Autor: Mike Sarhage

  • WordPress – Nicht ausreichend Rechte um auf diese Seite zuzugreifen?

    Nach dem Kopieren einer WordPress installation auf einen neuen Server, oder z.B. nachdem ich eine WordPress Installation von meinem lokalem XAMPP Server auf meinen Webspace verschoben habe, erhalte ich meist eine Fehlermeldung wenn ich mich im Backend anmelden möchte. Dies liegt in meinem Fall häufig daran, das ich beim verschieben auf den Webspace das Tabellen-Präfix […]

  • WordPress – Beiträge auf einen anderen Blog umziehen

    Aus aktuellem Anlass dachte ich mir einmal aufzuschreiben wie man am sinnvollsten Blogbeiträge umziehen sollte wäre nicht verkehrt. Vor nicht all zu langer Zeit habe ich Beiträge von einem älteren Blog auf in ein neues Projekt ausgegliedert. Genau genommen, habe ich Beiträge / Tutorials zum Thema xbmc eines Blogs den ich Stück für Stück in der […]

  • preg_replace(): Nur Buchstaben und Zahlen erlauben

    Reguläre Ausdrücke sind was feines. Man kann extrem viel damit anstellen.Leider ist es, wenn man sie nicht regelmäßig nutzt, oft schwer sich an die Korrekte Schreibweise zu erinnern.Hier also einmal ein paar sehr einfache Beispiele wie man einen String mittels preg_replace() bearbeitet.

  • „Cannot truncate a table referenced in a foreign key constraint“

    In der Entwicklungsphase kann es recht nervig sein wenn man immer wieder mal schnell eine Tabelle komplett leeren möchte. Aus welchem Grund auch immer man dies möchte, so steht dies oft in Konflikt mit den foreign keys anderer Tabellen. Ein einfaches truncate Table reicht nicht wenn man mit foreign keys arbeitet.

  • Doppelte Datensätze finden – SQL

    Ein einfacher SQL-Query um schnell eine Tabelle auf Doppelte Datensätze zu prüfen. In unserem Beispiel handelt es sich um eine Tabelle mit dem Namen „kunden„. Wir prüfen auf das Feld „ADNUMMER“ da dieses unter Umständen doppelt vorkommen kann. Zum Verständnis: Das Feld „ADNUMMER“ verweist auf eine extra Tabelle mit Adressdatensätzen.